Der Wunsch, sich zu weiterzubilden, ist bei allen Menschen unterschiedlich stark ausgeprägt. Während die einen froh sind, wenn die Schulzeit zu Ende ist und auch die Berufsschule gemeistert wurde, nutzen andere verschiedene Angebote, um sich auch im Umfeld der beruflichen Tätigkeit stetig zu entwickeln. Ganz egal, ob man seine Englischkenntnisse aufholen oder das Abitur nachholen will – Fernkurs-Anbieter bieten tolle Möglichkeiten, um die Träume individuell und flexibel zu verwirklichen.
Große Auswahl an Fernstudien
Die Auswahl der Fernstudium-Anbieter in Deutschland ist groß. Wer auf der Suche nach der passenden Fernuni ist, sollte sich stets vor Augen führen, dass sich alle Anbieter auf bestimmte Angebote spezialisiert haben. Um herauszufinden, welches Fernstudium das passende ist, ist ein Vergleich daher unverzichtbar. Im Folgenden sollen die bekanntesten Fernunis Deutschlands genannt und kurz vorgestellt werden.
Die bekanntesten Fernstudium-Angebote im Überblick:
- ILS – Institut für Lernsysteme
- sgd – Studiengemeinschaft Darmstadt
- FEB – Fernakademie für Erwachsenenbildung
- HAF – Hamburger Akademie für Fernstudien
- AKAD – AKAD University und AKAD Weiterbildung
- Euro-FH – Europäische Fernhochschule Hamburg
- Allensbach Hochschule Konstanz
- IWW – FernUni Hagen
- WBH – Wilhelm Büchner Hochschule
Nachfolgend hast du die Möglichkeit, dir hier ausführliche Informationsmaterialien der einzelnen Fern-Unis anzufordern:
ILS – Institut für Lernsysteme
Das ILS ist Deutschlands größter Anbieter für Fernstudien-Kurse. Das Angebot der Weiterbildungsmöglichkeiten ist breit gefächert, weshalb ILS als allgemeiner Anbieter bezeichnet werden kann. Auch Interessenten, die kein Abitur haben, werden hier fündig. Das Angebot für Teilnehmer unter der Hochschul-Ebene beläuft sich auf rund 250 verschiedene Kurse. Der Schwerpunkt des Instituts für Lernsysteme liegt auf Schulabschlüssen, Fremdsprachen, Gesundheit, Kommunikation, kaufmännisches Wissen, Technik und Informatik. Die Zentrale des ILS befindet sich in Hamburg. Darüber hinaus gibt es das zentrale Online-Studienzentrum, das von allen Studenten kostenlos genutzt werden kann.
Homepage: ILS - Institut für Lernsysteme
sgd – Studiengemeinschaft Darmstadt
Die sgd hat eine ähnliche Schwerpunktsetzung wie das ILS. Auch hier stehen Schulabschlüsse, Fremdsprachen und Kurse mit Fokus auf Gesundheit, Kommunikation, Technik, Informatik und kaufmännisches Wissen im Mittelpunkt. Die Studiengemeinschaft Darmstadt bietet mehr als 200 Kurse unterhalb der Hochschulebene an. Die staatlich geprüften Lehrgänge nutzen jedes Jahr über 60.000 Teilnehmer. Die persönliche Betreuung erfolgt per Email, Telefon und über den Online-Campus der sgd. Darüber hinaus können Interessierte das Angebot der sgd einen Monat lang gratis testen, ehe sie sich entscheiden.
Homepage: SGD - Studiengemeinschaft Darmstadt
FEB – Fernakademie für Erwachsenenbildung
Alle Kursangebote, die an der Fernakademie für Erwachsenenbildung – kurz: FEB – angeboten werden, sind staatlich geprüft und zugelassen. Der Schwerpunkt der Kurse liegt auf den Bereichen Allgemeinbildung, Medien, Gesundheit, Technik, IT, Wirtschaft und Management. Insgesamt werden über 170 Kurse angeboten, die auch ohne Hochschulreife absolviert werden können. Zum Service der FEB gehören eine kostenlose Studienberatung per Telefon, eine umfangreiche Betreuung und das vierwöchige kostenlose Testen der Studienunterlagen. Außerdem kann jeder Kurs mit einer Frist von einem Monat zu jeder Zeit am Monatsende gekündigt werden. Die Zentrale der Fernakademie für Erwachsenenbildung befindet sich in Hamburg.
Homepage: FEB – Fernakademie für Erwachsenenbildung
HAF – Hamburger Akademie für Fernstudien
Gleiches gilt auch für die HAF, die Hamburger Akademie für Fernstudien. Wer sich hier einschreibt, hat die Wahl zwischen 160 verschiedenen Kursen. Diese lassen sich vor allem in den Bereichen Schulabschlüsse, Allgemeinbildung, Wirtschaft, IT, Kreativität, Fremdsprachen, Technik und Karriere verorten. Um sich von den Qualitäten der HAF zu überzeugen, besteht die Möglichkeit, sich Original-Studienmaterial zusenden zu lassen, um dieses umfangreich zu überprüfen. Hinzu kommt, dass in der Probe-Zeit auch das umfangreiche Betreuungs- und Beratungsangebot in Anspruch genommen werden kann. Eine weitere Besonderheit dieses Anbieters ist der smartLearn®-Lerntypentest. Dieser wertet individuell aus, was für ein Lerntyp der Einzelne ist. Das wiederum hilft bei der Entscheidung für einen Lehrgang und bei dessen Durchführung.
Homepage: HAF - Hamburger Akademie für Fernstudien
AKAD
Die AKAD University verfügt über ein sehr breites Studienangebot. Es umfasst 65 MBA, Master- und Bachelor- -Studiengänge und Hochschulzertifikate, die staatlich anerkannt und akkreditiert sind. Das Angebot der Hochschulstudiengänge umfasst folgende Schwerpunkte:
- Wirtschaft und Management
- Technik und Informatik
- Kommunikation und Kultur
Die Weiterbildungen sind in den Bereichen Fremdsprachen, Wirtschaft, Technik und Kommunikation möglich. Alle angebotenen Kurse von AKAD sind staatlich anerkannt. Die Prüfungen können in 33 Prüfungszenten im gesamten Bundesgebiet abgelegt werden.
Homepage: AKAD University und AKAD Weiterbildung
Euro-FH – Europäische Fernhochschule Hamburg
Etwas übersichtlicher, dafür aber keinesfalls schlechter ist das Kursangebot an der Euro-FH. Hier werden sechs Kurse in den Bereichen Betriebswirtschaftslehre, Management und Wirtschaftsrecht angeboten. Der Schwerpunkt dieser Fernuniversität liegt als ganz klar in der Wirtschaft. Die Europäische Fernhochschule Hamburg ist noch ein recht junger Anbieter für Fernstudienkurse. Seit dem Start vor drei Jahren ist sie jedoch staatlich anerkannt, was bedeutet, dass alle Kurse zugelassen und akkreditiert sind. Um das Fernstudium zu erleichtern, wendet die Euro-FH das European Credit Transfer System an. Dabei handelt es sich um ein Punkte-System, das eine Unterbrechung des Fernstudiums oder einen Wechsel an eine andere Fernuni erleichtert. Darüber hinaus beachtet das System Vorkenntnisse und bereits erbrachte Hochschulleistungen.
Homepage: Europäische Fernhochschule Hamburg (Euro-FH)
Allensbach Hochschule Konstanz
Die Allensbach Hochschule Konstanz ist eine private, staatlich anerkannte Hochschule welche bereits seit über 20 Jahren am Markt ist. Sie bietet ACQUIN, ZEvA und ZFU akkreditierte und zugelassene Bachelor-, Master- und Weiterbildungsprogramme im Bereich der Wirtschaftswissenschaften an.
- Bachelor Betriebswirtschaftslehre (B.A.)
- Master Wirtschaftspädagogik (M.A.)
- Master Finance (M.A.)
- Master Betriebswirtschaft & Management (M.A.)
- MBA in General Management
- MBA in Engineering Management
Die Prüfungen können in 12 Prüfungszenten im gesamten Bundesgebiet und in Österreich abgelegt werden.
Homepage: Allensbach Hochschule
IWW – Institut für Wirtschaftswissenschaftliche Forschung und Weiterbildung
Der Name lässt es bereits vermuten: Das IWW hat sich stark auf den Bereich Betriebswirtschaft spezialisiert. Alle acht Kurse, die das Institut anbietet, können unter diesem Schwerpunkt zusammengefasst werden. Die Vorteile des IWW sind unter anderem eine 30-jährige Erfahrung im Bereich Fernstudium, ein räumlich und zeitlich sehr flexibles Studium und eine umfangreiche Betreuung. Das Institut für Wirtschaftswissenschaftliche Forschung und Weiterbildung mit Sitz in Hagen ist Deutschlands einzige staatliche Fernuniversität.
Homepage: FernUni Hagen (IWW)
WBH – Wilhelm-Büchner-Hochschule
An der WBH hat man die Möglichkeit, Studiengänge mit den Abschlüssen Bachelor, Master und Diplom zu besuchen. Insgesamt nutzen jährlich 6000 Teilnehmer das Angebot der WBH. Alle 53 Kurse, die die Wilhelm-Büchner-Hochschule anbietet, sind im Bereich Technik anzusiedeln. Thematische Schwerpunkte sind:
- Informatik
- Mechatronik
- Maschinenbau
- Wirtschaftswissenschaften
Homepage: Wilhelm Büchner Hochschule
Infomaterial anfordern
Hier hast du die Möglichkeit, direkt bei den Fernkurs-Anbietern ausführliche Informationsmaterialien zu den verschiedenen Angeboten anzufordern:
- Hier kostenloses Infomaterial anfordern
- Infomaterial anfordern
- Kostenloses Studienhandbuch der Fernakademie für Erwachsenenbildung
- Kostenloses Informationspaket der HAF
- AKAD University - Infomaterial bestellen
- AKAD University - Infomaterial bestellen
- Euro-FH-Studienführer
- Allensbach-Infomaterial
- IWW-Infomaterial
- WBH Infomaterial anfordern
Wer sich für ein Fernstudium entscheidet, will vor allem von der räumlichen und zeitlichen Flexibilität profitieren. Darüber hinaus sind auch das Studienangebot und der individuelle Service Kriterien für die Wahl des passenden Anbieters. Ein umfangreicher Vergleich aller Angebote hilft dabei, die ideale Fernuni und den perfekten Studiengang beziehungsweise die richtige Weiterbildung zu finden.