Studieren ohne Abitur – Ebook

Junge Frau in Bücherei

Darum geht's

Auf dem “dritten Bildungsweg” ist es in Deutschland möglich, sich auch ohne Abitur für einen anerkannten Ausbildungsberuf zu qualifizieren. Pflichtschule abgeschlossen, Berufswunsch vorhanden: In dieser Situation entscheiden sich viele für den Einstieg in das Berufsleben und gegen das Abi. Manchmal liegt es daran, dass die Noten nicht gut genug sind.

Oft fehlt die Motivation, weiterhin die Schulbank zu drücken. Im Laufe der Jahre kommt in so manchem Menschen doch noch der Wunsch auf, zu studieren. Seies, um die persönlichen Perspektiven zu verbessern oder aus Lust am Wissenszugewinn – Zigtausende Deutsche ohne Abi entscheiden sich jedes Jahr für ein Studium. Meistens folgt dieser Entscheidung die Zulassung, sodass dem Studium nichts mehr im Wege steht.

Dein Wunsch muss kein vager Traum bleiben, den du zweifelnd vor dir her schiebst. In dem Ebook „Studieren ohne Abitur – dein Wegweiser zum Studium“ möchten wir dir zeigen, wie bzw. auf welchen Wegen du auch ohne Abi oder Hochschulreife zum Studierenden werden kannst.

>> hier geht es zum kostenlosen Ebook „Studieren ohne Abitur“

Inhalt:

Teil 1: Wege zum Studium

  • Studieren per Aufstiegsfortbildung
  • Studium für beruflich Qualifizierte
  • Hochschulzugang durch Begabtenprüfung
  • Abitur nachholen
  • Neustart im Ausland

Teil 2: Von der Studienwahl bis zur Zulassung

  • Die Studienwahl
  • Neue Branche, neues Glück?
  • Das Zulassungsverfahren
  • Kosten bis zum Studienbeginn
  • Studieren ohne Abitur in Österreich und der Schweiz
  • Anlaufstellen & weitere Informationen

>> hier geht es zum kostenlosen Ebook „Studieren ohne Abitur“

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren