News & Storys zu Studium, Jobs & Karriere sowie Auslandsaufenthalten

Jobsuche und Bewerbung als Student
Als Student bzw. Studentin wirst du gewiss mit Themen wie Nebenjob, Zuverdienst und Vereinbarkeit von Studium und Broterwerb bestens vertraut sein. Ob zur Geld- oder

Girokonto für Studierende: Das sind die Vorteile des Studentenkontos
Ein Studentenkonto ist ein klassisches Girokonto, das mit einigen Vorteilen für Studierende verbunden ist. Viele Banken bieten es zu vergünstigten Konditionen oder sogar kostenlos an.

Welche Möglichkeiten bietet ein Studium im sozialen Bereich für eine bessere berufliche Qualifikation?
Der Führungskräftemangel und der demografische Wandel sind die größten Herausforderungen der Unternehmen in Deutschland und durch den technischen Fortschritt werden viele Arbeitsplätze überflüssig. Der soziale

Lernmethoden: Mit einfachen Mitteln zu mehr Lernerfolg
Die Welt entwickelt sich ständig weiter, und jedes Jahr kommen neue Themen und Disziplinen zu den Studiengängen hinzu. Bei so vielen interessanten Dingen, die es

Individuell zu mehr Wissen und Zufriedenheit: Flexibilität im Studium und im Job
Flexibilität ist heutzutage nicht nur bei Bewerbern gefragt, sondern wird auch von jungen Menschen selbst zunehmend gefordert. Ganz egal, ob bei der Ausbildung oder im

Lernen im Grünen: Der Strandkorb wird zur beliebten Lerninsel im Grünen
Man sieht sie wieder zahlreich, die Schüler und Studenten auf den Wiesen in den Parks, an den Ufern von Flüssen und Seen, unter Bäumen, auf

Geld anlegen für Studenten: Die besten Optionen
Als Student kann das vorhandene Geld gegen Monatsende schon einmal sehr knapp werden. Wer es dennoch schafft, sich jeden Monat einen kleinen Betrag auf die

Online-Kurse neben dem Studium – geht das?
Bei jungen Menschen ist die Nachfrage nach Weiterbildung oft groß, allerdings nicht zwingend in der klassischen Form. Die Lösung könnte sein, von zu Hause aus online Kurse zu besuchen.

Einblick in die Betriebswirtschaft – Jobs, Karriere und Gehalt
Ein Unternehmen hat zahlreiche Prozesse, die wirtschaftlich zu betreuen und verwalten sind. Das BWL Studium hat den Ruf eine Art Orientierungsstudium zu sein. Tatsächlich wechseln

Außeruniversitäres Engagement
Es kann nicht schaden Ganz klar ein Studium kostet nicht nur eine Menge Geld, sondern eben auch Zeit. Dabei spielen nicht nur die Vorlesungen eine

Das Notenvergleich-System
Seit dem Bologna-Prozess sind Noten in den Fokus gerückt, denn im Vergleich zum früheren Diplomstudium fließt nun jede Klausurnote in den Abschlussschnitt mit ein. Daher ist

Ghostwriter im Studium
Wie viel Hilfe ist erlaubt? Ghostwriter, das sind Autoren, die im Namen anderer schreiben. Was bei Politikern und Lebensgeschichten normal ist, ist bei Studenten umstritten.

Das 2-Phasen-Lernmodell
Der schnelle Weg zum Wissen Unternehmensberater Roland Berger wusste schon vor einem Jahrzehnt, dass lebenslanges Lernen langsam aber sicher von einer Frage des Wollens zu

Bildungsreise
Kultur auf Reisen Eine Bildungsreise bietet Deinem Entdeckerdrang nahezu grenzenlose Möglichkeiten. Einmal von St. Petersburg bis Moskau radeln. Oder per Trekking die Vulkane Kamtschatkas erkunden.

Internet im Ausland
Handy- und Smartphone-Tarife im Ausland Ob Auslandssemester, 3 Wochen Urlaub oder Kurztrip, das Smartphone ist immer ein praktischer Begleiter auf den niemand verzichten möchte. Es

Kostenloses Lernmaterial
StuDocu – Die Website von Studenten für Studenten Du hast eine Vorlesung “verpasst” oder die nächste Panikattacke kurz vor den Prüfungen steht bevor? Wenn es

Plagiate
Was darf ich für die Hausarbeit kopieren? Das Schreiben einer Hausarbeit ist nicht immer ganz so einfach, wie man es sich vielleicht vorstellt. Das Internet

5 Tipps für bessere Noten im Studium
Noten spielen im Studium nun einmal eine wichtige Rolle. Denn mit diesen werden deine Leistungen bewertet. Nun kann es aber vorkommen, dass du dich in

Praxisanteil während des Studiums
Ein Plus in deinem Studium & Lebenslauf Das Studium ist natürlich geprägt von einer Menge Theorie, die du erlernst. Doch diese Theorie sollte auch mal

Lernen mit Eselsbrücken
Schon kleine Kinder kennen die kurzen Merksätze, die sowohl einfach als auch genial sind. Mit Eselsbrücken lassen sich Sachverhalte nicht nur extrem vereinfachen, sondern bleiben

Wie man in unangenehmen Situationen cool bleiben kann
Beruf und Unileben fordern uns Einiges ab. Wir begegnen fast täglich unseren eigenen und persönlichen Herausforderungen, die typisch für das menschliche Leben sind. Kompetenzen und

Tipps für Erstsemester
Zu studieren bedeutet, sich selbst zu organisieren. Das gilt insbesondere für alle “Erstis”. Sie tun sich oft schwer damit, sich im Mikrokosmos Uni einzufinden. Studentenverzeichnis,

Die 8 effektivsten Lerntipps zum Lernen unter Zeitdruck
Zu Beginn des neuen Semesters scheinen die entscheidenden Prüfungen noch in unerreichbarer Ferne zu liegen, was dazu verleitet, insbesondere die ersten Wochen des Semesters zu

Spanisch online lernen
Die erste Sprache, die wir in der Schule kennenlernen, ist englisch. Doch spätestens in der Oberstufe kommt eine weitere hinzu, die heutzutage fast genauso wichtig

Tipps für die Konzentrationssteigerung beim Lernen
In einer Zeit, die auf der einen Seite immer schnelllebiger ist und zum anderen mehr und mehr Informationen auf uns einstürzen, klagen immer häufiger Menschen

Lernpausen machen
Warum Pausen wichtig sind Auch wenn es dir vielleicht ein wenig schwer fällt, so solltest du dennoch immer wieder und vor allem auch regelmäßig Pausen

Perfektionismus im Studium ablegen
Wer ein wenig perfektionistisch veranlagt ist, hat es sicherlich nicht ganz so einfach im Leben. Und vor allem im Studium kann diese Eigenschaft doch ein

Senioren-Uni – Studieren im Alter…
…an der ersten Senioren-Uni in Bad Meinberg (NRW) Es ist vollbracht: Die erste reine Senioren-Uni hat am 17. August 2006 ihre Pforten geöffnet – ausschließlich

Studienabbruch als Krise und Chance
Wenn das Studium bereits vor dem Abschluss endet… Durchhalten oder frühzeitig den Kurs wechseln und sich neu orientieren? Wie den Wechsel in der Lebensplanung künftigen

Online Umfragen, Quellen-Recherche und Lektorat: So wird deine Masterarbeit zum Meisterstück
Die anstehende Masterarbeit – häufig auch einfach nur Thesis genannt – sorgt bei vielen Studenten verständlicherweise für zahlreiche Schweißperlen auf der Stirn, denn jetzt gilt

Erfolgreich lernen, aber wie?
„Non scholae, sed vitae discimus“ – „ Nicht für die Schule, sondern für das Leben lernen wir“. Wer kennt nicht diese verdrehte, aber bekanntere Version

Working Holidays
… für Working Holiday Maker Hast du schon einmal darüber nachgedacht, im Ausland zu arbeiten und gleichzeitig das Land, die Leute und die Sprache zu

Studieninfos für Behinderte
Studierende mit Behinderung sollen dieselben Chancen auf einen Top-Abschluss bekommen, wie ihre Kommilitonen. Was in der Theorie gut klingt, wird in der Praxis noch nicht

E-Learning
Es ist der heilige Gral der Weiterbildung: E-Learning. Lange schmeißen Anbieter & Pädagogen mit dem Schlagwort um sich und knüpfen höchste Erwartungen an die vermeintliche

Studieninfos für Mütter und Väter
Wenn nach der Vorlesung die Familie wartet Studierende mit Kind sind einer erheblichen Doppelbelastung ausgesetzt. Nicht nur die Anforderungen der Uni wollen erfüllt werden, auch

Schneller Lernen
Effizienter Lernen – Schneller Lernen Lernen ist wie Joggen. Niemand läuft aus dem Stand einen Marathon. Du brauchst ein Ziel, ein regelmäßiges Training und ein

Zeitmanagement
Zeitmanagement für effizientes Studieren & Lernen In der folgenden Checkliste sind viele Tipps für ein effizientes Studieren zusammengefasst. Diese Checkliste dient als Überblick für ein

Studieninfos für Ausländer
Dein Weg an die deutsche Hochschule In der Regel kannst du in Deutschland direkt – sprich: ohne behördliche Genehmigung – studieren. Du schickst deine Unterlagen

30 Tipps für mehr Produktivität
Besser lernen Wer kennt es nicht: Seit gefühlten Stunden starrst du auf das leere Dokument auf deinem Bildschirm. Schon längst wolltest du wenigstens die Einleitung

Tipps für neue Studenten
Die Checkliste für Erstis Endlich ist es soweit: das Studium beginnt und somit auch dein Leben als Erstie. So werden alle Neu-Studenten genannt. Aber keine

Schneller lesen lernen
Lerne schneller zu lesen: Schnell-Lesen leicht gemacht Jeder kennt’s: Der gute Wille ist da, aber der allein schafft es auch nicht, den täglich anfallenden Wust

Spannend: Around The World Ticket
Einmal um die Welt: Das Around the World-Ticket Du planst einen längeren Auslandsaufenthalt nach dem Abitur, der Ausbildung oder dem Studium? Wie wäre es mit

Studieninfos für Senioren
Studium im Alter – das Seniorenstudium boomt! Studieren im „hohen Alter“ – warum eigentlich nicht? Die Studienzeit ist die schönste Zeit – diesen Spruch kennt

Welcher Lerntyp bin ich? Wie lerne ich am schnellsten und erreiche das Ziel?
Zum Jahresbeginn machen sich etliche Menschen ganz gezielt Gedanken bezüglich der Neujahrsvorsätze. Dazu gehört unter anderem das Erlernen einer neuen Fremdsprache oder das Vertiefen bisheriger

Studium Generale
Was ist ein Studium Generale? Es stammt aus dem 13. Jahrhundert, erfreut sich aber auch im 3. Jahrtausend großer Beliebtheit: das Studium Generale! Immer mehr

21 Tipps, um schneller Lesen zu lernen
Grundsätzliches zum Schneller Lesen lernen Im Studium hast du es viel mit dem Thema effektives Zeitmanagement zu tun. Dieses umfasst unendlich viele Varianten und Facetten.

Studienfach wechseln | Infos & Tipps
Endlich hat das Studium begonnen und du stürzt dich mit Elan in dein neues Leben. Deine Wohnung, deine Mitstudenten und das Studentenleben an sich fesseln

Smartphone- Tarife im Vergleich
Worauf kommt es beim Vergleich von Smartphone-Tarifen an? Der Smartphone-Markt boomt. Wer ein Smartphone hat, braucht den passenden Datentarif, um es auch so nutzen zu

Die beliebtesten Länder für ein Auslandsstudium
Ein Auslandssemester bietet die ultimative Möglichkeit für eine internationale akademische Weiterbildung, für den Aufbau weltweiter Freundschaften und für ein großes Abenteuer. Auch du möchtest im

Duales Studium – weltweit
Ein duales Studium ist für dich die Eintrittskarte zur großen Welt der Geschäftsbeziehungen. Wenn du gerne reist und Fremdsprachen sprichst, dann ist ein „Duales Studium